portfolio
Filme
Dokumentationen, Reportagen, Porträts und Magazinbeiträge ( TV, Digital, Social)
Beratung
Journalismus, Medien-Kampagnen, visuelle Präsentation, Dramaturgie, Storytelling
Moderation
Veranstaltungen mit politischen und kulturellen Themen

„Gute Geschichten, opulente Bilder, analytische Schärfe, stimmige Erzählungen, die Welt im Blick“
spirit
Spaß am Nachdenken,
hartnäckige Recherche. Tiefe und Witz. Kompetenz und Konsequenz. Kreative Energie, die Neues erspürt, bevor es deutlich sichtbar wird, die nach Bedeutung fragt, wenn es um Informationen geht und die nach Wahrheit sucht, wo die Moral zu kurz kommt. Klarheit und Seriosität, die Sicherheit vermitteln, Sinn und Sinnlichkeit, weil sie Erkenntnis und Schönheit verbinden.
Die großen Linien sehen,
die die Welt verändern, Staunen über parallele Weltwahrnehmungen und Fragen stellen, auf die es noch keine Antworten gibt. Zum Beispiel: Eine Welt und eine Wirtschaft ohne Wachstum – wie soll das gehen? Wie hängen die Klimafrage und das Anliegen der Gerechtigkeit zusammen?
Sujets
Menschen und das Leben, kulturelle und politische Phänomene, die brennendsten Fragen, außergewöhnliche Frauen und Männer, wirtschaftliche, soziale und politische Hintergründe
Filme
Bildstark, hochwertiger Look, exzeptionelle, klassische und reportagige Kamera, verdichtete, verständliche Erzählungen, emotionale Dramaturgie, akustisch und musikalisch anspruchsvolle Gestaltung
Themenfelder im Fokus
Nationale, europäische und internationale Politik, Philosophie, Kultur- und Gesellschaftstheorie, Demokratieentwicklung, ökonomische Hintergründe, Literatur, Kunst und Musik, muslimische Welt, Naher Osten, Spanien, Nordafrika, Maghreb-Länder
Showreel
(click headline for more information)

Trailer

Richard David Precht - Was heißt es, Mensch zu sein?

Singapur – „Unsere asiatische Zukunft“

Rechtsradikaler Terror und seine geistigen Brandstifter

Shenzhen – Zukunft? China?

Hongkong – eine untergehende Insel der Demokratie?

Maja Göpel – Die Welt neu denken

Demokratisch gewählt – aber Feinde der Demokratie. Mit Rechten reden? Eine Argumentationsbefähigung

Robert Habeck – Wer wir sein könnten

Navid Kermani – Die Macht des Wortes

Bodenlos – Immobilienpreise und leistungslose Gewinne

Namibia – Wir Herrenmenschen. Wieviel Rassismus ist in uns allen?

Islam. Islamismus. Alice. Algerien.

Yanis Varoufakis 1

Yanis Varoufakis 2
Leitplanken
Haltung
neugierig, undogmatisch, humorvoll, zuversichtlich, aufklärend, hartnäckig und gelassen
Kompass
die offene Gesellschaft, Demokratie, Gewaltenteilung, individuelle Rechte, Pressefreiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Menschenrechte
Recherche
gründlich und mit Biss, geht nicht, gibt’s nicht, Zugang gewinnen und Wege finden
Bilder
ästhetisch, nah, exzeptionell, atmend, erzählend und reportagig, bewegend in Bewegung
Sprache
einfach und analytisch, emotional und präzise, Prosa und Poesie
Interviews
lebendig, kompetent, gelassen, Nähe herstellen und/oder Konfrontation aushalten
Sound
der Ton macht die Musik - Original-Atmos, Musiken, Sprecher*innen und Mischung müssen stimmen
Handwerk
professionell in Produktion, Regie, Set-Kommunikation, Bildsprache, Storytelling
profile

Ich bin Journalistin und Filmemacherin aus Leidenschaft. Bis vor kurzem habe ich die "titel, thesen, temperamente“- Redaktion in Frankfurt geleitet und den Kurs des erfolgreichsten Kulturmagazins der Republik mitgestaltet: Politisches Feuilleton, Reportage, provozierend, vergnüglich, erbaulich, aufklärend, anspruchsvoll - politische Analyse, opulente Bilder, relevante Geschichten und bewegende Erzählungen. Neben Konzeption und Leitung war das ‚selber Filmemachen‘ für mich immer essentiell: Raus in die Wirklichkeit, in die vielen aufregenden Welten zu den spannendsten und unterschiedlichsten Menschen. Recherchieren, reden, Zusammenhänge verstehen, in filmische Erzählungen übersetzen.
Ich bin diplomierte Soziologin. Angefangen mit dem Journalismus habe ich als Filmautorin der ARD, im Hessischen Rundfunk, habe dann politische Magazine geleitet, Reportage- und Dokumentationsreihen erfunden und geleitet, war die Leiterin der Auslandsredaktion des HR, habe einige Jahre als ARD-Korrespondentin aus Spanien und Nordafrika berichtet, immer wieder Filme und Reportagen realisiert, für ARTE Filme gedreht und Sendungen verantwortet und bin mit aller professionellen Erfahrung immer wieder neu neugierig auf die Welt.